Zentrum für Nahrungsmittelintoleranzen
  • Allgemeines & Aktuelles
  • Alltagstipps
  • Glutenunverträglichkeit
    • Wissen
  • Histaminintoleranz
    • Wissen
  • Laktoseintoleranz
    • Wissen
  • Fructoseintoleranz
    • Wissen
Bildschirmfoto 2025-01-14 um 12.53.41
Auf dem Bild ist das Wort "Gluten free" zu erkennen. Drum herum liegen glutenhaltige Lebensmittel.
Glutenunverträglichkeit, Glutenunverträglichkeit Wissen

Nährstoffe bei Glutenunverträglichkeit: Wie die Aufnahme essenzieller Vitamine und Mineralstoffe gehemmt wird

11. Juli 2025

Die Glutenunverträglichkeit ist weit mehr als nur eine Verdauungsstörung. Sie hat tiefgreifende Auswirkungen auf die Fähigkeit des Körpers, essenzielle Vitamine und Mineralstoffe aufzunehmen. Im Gegensatz zur Zöliakie handelt es sich hierbei zwar nicht um eine Autoimmunerkrankung, doch können die chronischen Entzündungen und Schäden an der Darmschleimhaut dennoch schwerwiegende Folgen haben. Selbst ohne Autoimmunreaktion wird die […]

Auf dem Bild sieht man eine Frau die sich ihren Darm hält, als Anzeichen, dass sie einen Leaky gut haben könnte.
Glutenunverträglichkeit, Glutenunverträglichkeit Wissen

Leaky Gut Syndrom: Wenn die gestörte Darmbarriere löchrig und durchlässig wird

4. Juli 2025

Fühlen Sie sich oft müde, leiden unter Blähungen, Nahrungsmittelunverträglichkeiten oder diffusen Beschwerden, für die Ihr Arzt keine klare Ursache findet? Die Antwort könnte in Ihrem Darm liegen. Das sogenannte Leaky Gut Syndrom, ein „löchriger“ oder „durchlässiger Darm“, ist ein Zustand, bei dem die Schutzfunktion der Darmschleimhaut gestört ist. Dies kann weitreichende Folgen für Ihre gesamte […]

Frau mit Bauchschmerzen hält sich den Unterbauch – Symbolbild für Nahrungsmittelunverträglichkeit
Glutenunverträglichkeit, Glutenunverträglichkeit Wissen

Glutenunverträglichkeit ohne diagnostizierte Zöliakie: Ein Wegweiser bei Symptomen durch Gluten

20. Juni 2025

Immer mehr Menschen berichten über Symptome wie Bauchschmerzen, Blähungen oder Müdigkeit nach dem Verzehr von glutenhaltigen Lebensmitteln. Doch nicht immer lässt sich eine Zöliakie oder Weizenallergie zweifelsfrei diagnostizieren. Wie können Betroffene trotz fehlendem Nachweis mit dieser Unsicherheit umgehen? Welche Strategien und Lebensmittel bieten erste Hilfe? Dieser Artikel klärt über die verschiedenen Formen der Glutenunverträglichkeit auf […]

Mann hält sich seinen Bauch, weil er wegen Stress und Nahrungsmittelunverträglichkeiten Bauchschmerzen hat.
Glutenunverträglichkeit, Glutenunverträglichkeit Wissen

Magenschmerzen durch Stress? Wie Psyche und Glutensensitivität wechselseitig zusammenhängen

30. Mai 2025

Kennen Sie das Gefühl, dass Stress Ihnen direkt auf den Magen schlägt? Magenschmerzen durch Stress sind weit verbreitet und oft mehr als nur ein unangenehmes Gefühl. Sie können ein Zeichen dafür sein, dass Ihr Verdauungstrakt unter Belastung steht. Doch was viele nicht wissen: Es herrscht eine komplexe wechselseitige Wirkung zwischen Stress, unserer Verdauung und der […]

Frau mit Bauchschmerzen durch Glutenunverträglichkeit hält Tafel mit dem Wort Gluten
Glutenunverträglichkeit, Glutenunverträglichkeit Wissen

Glutensensitivität Symptome richtig deuten – Ursachen, Diagnose und Lösungswege

7. Mai 2025

Leiden Sie nach dem Verzehr von Brot, Nudeln oder Müsli unter Bauchschmerzen, Blähungen oder Müdigkeit? Haben Sie den Verdacht, auf Gluten empfindlich zu reagieren, auch wenn eine Zöliakie oder Weizenallergie ausgeschlossen wurde? Dann könnte eine Glutensensitivität die Ursache Ihrer Beschwerden sein. Dieses oft missverstandene Krankheitsbild, auch als Nicht-Zöliakie-Glutensensitivität (NCGS) bekannt, rückt immer mehr in den […]

Verschiedene Sorten glutenhaltiger Brote und Brötchen auf Holzuntergrund – Symbolbild für glutenhaltige Lebensmittel bei Glutensensitivität.
Glutenunverträglichkeit, Glutenunverträglichkeit Wissen

Glutensensitivität: Abgrenzung, Symptomatik und Ernährungsempfehlungen

24. April 2025

Einordnung eines komplexen Krankheitsbildes jenseits der Zöliakie Gluten, ein Sammelbegriff für bestimmte Speicherproteine in Weizen, Roggen, Gerste und verwandten Getreidearten, ist für die charakteristische Elastizität von Teigen verantwortlich. Während die Zöliakie als autoimmune Enteropathie mit klar definierten pathologischen Veränderungen der Dünndarmschleimhaut gilt, bleibt die sogenannte Glutensensitivität – auch als Nicht-Zöliakie-Glutensensitivität (engl. Non-Celiac Gluten Sensitivity, NCGS) […]

Symbolbild: Bauchbeschwerden durch Gluten – Frau mit Weizenähren als Hinweis auf Glutensensitivität.
Glutenunverträglichkeit, Glutenunverträglichkeit Wissen

Glutensensitivität bis Zöliakie – Wissenschaftlicher Unterschied zwischen Zöliakie und Glutenunverträglichkeit

24. April 2025

Mit über 25 Jahren Erfahrung im Gesundheitswesen habe ich beobachtet, wie immer mehr Menschen über Beschwerden nach dem Verzehr glutenhaltiger Lebensmittel klagen. Oft bleiben die Ursachen unklar – doch glutenhaltige Lebensmittel stehen bei vielen Verdachtsfällen im Fokus. Betroffene leiden unter diffusen Verdauungsproblemen, ohne genau zu wissen, welche Ursache dahintersteckt. Doch was genau verbirgt sich hinter […]

Neueste Beiträge

  • Unverträglichkeit im Gespräch – souverän und gelassen kommunizieren
  • Sport bei Histaminintoleranz: Wie Sie trotz Histamin aktiv und gesund bleiben
  • Verträglich essen im Arbeitsalltag
  • Versteckte Auslöser im Alltag erkennen
  • Histamin und Östrogen: Warum Frauen häufig von Histaminintoleranz betroffen sind – wie Östrogendominanz und Wechseljahre die Symptome verstärken

Kategorien

  • Allgemeines & Aktuelles
  • Alltagstipps
  • Fructoseintoleranz
  • Fructoseintoleranz Wissen
  • Glutenunverträglichkeit
  • Glutenunverträglichkeit Wissen
  • Histaminintoleranz
  • Histaminintoleranz Wissen
  • Laktoseintoleranz
  • Laktoseintoleranz Wissen

Rechtliches

  • Impressum
  • Datenschutz
Zentrum für Nahrungsmittelintoleranzen

© Zentrum Intoleranzen. Alle Rechte vorbehalten.

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum