Zentrum für Nahrungsmittelintoleranzen
  • Allgemeines & Aktuelles
  • Alltagstipps
  • Glutenunverträglichkeit
    • Wissen
  • Histaminintoleranz
    • Wissen
  • Laktoseintoleranz
    • Wissen
  • Fructoseintoleranz
    • Wissen
Bildschirmfoto 2025-01-14 um 12.53.41
Familie mit Kind lädt Gepäck in den Kofferraum eines Autos – Symbolbild für Reisevorbereitung und Familienausflug bei Nahrungsmittelunverträglichkeit.
Alltagstipps

Frühlingsreisen mit der Familie bei Nahrungsmittelintoleranz: Tipps für eine bessere Planung, um Ausflüge genießen zu können

25. April 2025

Tipps aus unserer Wissenschaftsredaktion und eigener Erfahrung Der Frühling ist ideal für erste gemeinsame Reisen, Wochenendausflüge oder Tagestrips mit der Familie. Doch wenn ein Familienmitglied von einer Nahrungsmittelunverträglichkeit betroffen ist, verändert sich die Planung – vom Frühstück in der Unterkunft bis zur Notfallversorgung unterwegs. Mit etwas Struktur bleibt die Reise trotzdem entspannt – für alle […]

Blühende Wildblumenwiese unter blauem Himmel – Symbolbild für Frühling, Pollenzeit und mögliche allergische Reaktionen
Alltagstipps

Unverträglichkeit oder Allergie? Den Frühling als gute Gelegenheit zur Abgrenzung nutzen

25. April 2025

Tipps aus unserer Wissenschaftsredaktion und eigener Erfahrung Der Frühling ist nicht nur eine Zeit des Aufbruchs, sondern für viele auch eine Zeit der Allergien. Die Symptome, die durch Pollen, Staub und Wetterumschwünge ausgelöst werden können – Müdigkeit, Erschöpfung, Kopfschmerzen oder Verdauungsprobleme – ähneln oft denen einer Nahrungsmittelunverträglichkeit. Deshalb ist es gerade in dieser Jahreszeit schwierig […]

Frau sitzt in der Küche mit einem gesunden Tellergericht und schreibt in ein Tagebuch – Symbolbild für das Führen eines Ernährungstagebuchs bei Unverträglichkeiten.
Alltagstipps

Tipps zur Führung eines Verträglichkeitstagebuchs bei Verdacht auf Nahrungsmittelintoleranz

25. April 2025

Tipps aus unserer Wissenschaftsredaktion und eigener Erfahrung Ein Verträglichkeitstagebuch ist ein äußerst nützliches Instrument für Personen, die mit Nahrungsmittelunverträglichkeiten leben oder bei sich vermuten. Es ermöglicht ein besseres Verständnis der eigenen Reaktionen und hilft dabei, Verbindungen zwischen Ernährung, Stress, Bewegung und Symptomen zu erkennen. Damit es jedoch nicht zur Belastung wird, ist es entscheidend, dass […]

Zwei Personen machen ein Picknick auf einer Wiese im Regen, unter einem großen Regenschirm – Symbolbild für spontane Wetterumschwünge und flexible Planung.
Alltagstipps

Aprilwetter sorgt für die ein oder andere Überraschung – wie mit spontane Essens(um)planung umgehen?

25. April 2025

Tipps aus unserer Wissenschaftsredaktion und eigener Erfahrung Der April ist für sein unbeständiges Wetter bekannt – Sonne, Regen, Wind und Temperaturschwankungen wechseln sich oft innerhalb weniger Stunden ab. Das kann sich auf Menschen mit Lebensmittelunverträglichkeiten auswirken, da spontane Planänderungen, längere Aufenthalte im Freien oder ungeplante Zwischenstopps die gewohnten Strukturen schnell durcheinanderbringen können. Mit etwas Vorbereitung […]

Frau liegt mit schmerzverzerrtem Gesicht auf dem Sofa und hält sich den Bauch – Symbolbild für akute Beschwerden nach Nahrungsmittelunverträglichkeit.
Alltagstipps

Unabsichtlich etwas falsches gegessen? Fehlgriffe und Rückschläge bei Unverträglichkeiten meistern

25. April 2025

Tipps aus unserer Wissenschaftsredaktion und eigener Erfahrung Trotz größter Sorgfalt kann es passieren: Ein Produkt war doch nicht verträglich, eine Zutat wurde übersehen oder der Restaurantbesuch hatte unerwartete Folgen. Rückfälle oder Fehlgriffe gehören leider zum Alltag vieler Menschen mit Nahrungsmittelunverträglichkeiten. Entscheidend ist nicht, ob sie passieren – sondern wie Sie darauf reagieren.Trotz höchster Sorgfalt kann […]

Seitennummerierung der Beiträge

Vorherige 1 2 3

Neueste Beiträge

  • Festivals, Open Airs und Sommer Events mit Unverträglichkeiten meistern
  • Leaky Gut Syndrom: Wenn die gestörte Darmbarriere löchrig und durchlässig wird
  • Vorratshaltung bei Unverträglichkeiten optimieren
  • Urlaub mit Freunden und Intoleranz – gut vorbereitet dabei
  • Ernährungstagebuch bei Unverträglichkeiten: Symptome und Beschwerden lindern durch richtige Ernährung & Führen eines Tagebuchs?

Kategorien

  • Allgemeines & Aktuelles
  • Alltagstipps
  • Fructoseintoleranz
  • Fructoseintoleranz Wissen
  • Glutenunverträglichkeit
  • Glutenunverträglichkeit Wissen
  • Histaminintoleranz
  • Histaminintoleranz Wissen
  • Laktoseintoleranz
  • Laktoseintoleranz Wissen

Rechtliches

  • Impressum
  • Datenschutz
Zentrum für Nahrungsmittelintoleranzen

© Zentrum Intoleranzen. Alle Rechte vorbehalten.

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum