Zentrum für Nahrungsmittelintoleranzen
  • Allgemeines & Aktuelles
  • Alltagstipps
  • Glutenunverträglichkeit
    • Wissen
  • Histaminintoleranz
    • Wissen
  • Laktoseintoleranz
    • Wissen
  • Fructoseintoleranz
    • Wissen
Bildschirmfoto 2025-01-14 um 12.53.41
Auf dem Bild sieht man eine Frau mit Intoleranzen, die Spaß auf einem Festival hat.
Alltagstipps

Festivals, Open Airs und Sommer Events mit Unverträglichkeiten meistern

8. Juli 2025

Aus unserer Wissenschaftsredaktion und eigener Erfahrung: Der Juli steckt voller Gelegenheiten, draußen gemeinsam zu feiern. Musikfestivals, Stadtfeste, Open Air Kinos und Straßenveranstaltungen schaffen besondere Erinnerungen. Wer mit einer Nahrungsmittelunverträglichkeit lebt, sieht solchen Tagen oft mit gemischten Gefühlen entgegen. Was, wenn es nichts Verträgliches zu essen gibt oder spontane Entscheidungen riskant werden? Mit etwas Vorbereitung und […]

Ein geordneter Vorratsschrank mit Gläsern. Ideal für Menschen mit Intoleranzen.
Alltagstipps

Vorratshaltung bei Unverträglichkeiten optimieren

3. Juli 2025

Aus unserer Wissenschaftsredaktion und eigener Erfahrung Ein klug gestalteter Vorratsschrank ist bei Nahrungsmittelunverträglichkeiten nicht nur praktisch, sondern ein echter Lebenshelfer. Er ermöglicht spontane Mahlzeiten, reduziert stressige Situationen und verhindert unnötige Einkäufe. Besonders in Phasen mit wenig Energie oder begrenzter Zeit sorgt ein strukturierter Vorrat dafür, dass Sie zuverlässig versorgt sind. Mit ein wenig Planung schaffen […]

Fünf Freunde lesen eine Karte, weil sie im Urlaub sind. Ein Sinnbild, dass Menschen mit Intoleranz auch ganz normal in den Urlaub fahren können.
Alltagstipps

Urlaub mit Freunden und Intoleranz – gut vorbereitet dabei

1. Juli 2025

Aus unserer Wissenschaftsredaktion und eigener Erfahrung Sommerzeit ist Reisezeit und viele verbringen sie mit Freund:innen: im Ferienhaus, auf einem Roadtrip oder bei Ausflügen. Für Menschen mit Nahrungsmittelunverträglichkeiten kann das jedoch schnell stressig werden. Fremde Küchen, Gruppendynamiken und eingeschränkte Kontrolle über das Essen erfordern gute Vorbereitung. Mit ein paar Strategien gelingt entspanntes Reisen dennoch problemlos. 1. […]

Eine Mutter kocht mit ihren Kindern. Kochen kann auch mit Unverträglichkeiten Spaß machen.
Alltagstipps

Unverträglichkeit akzeptieren – ohne sich zu begrenzen

26. Juni 2025

Aus unserer Wissenschaftsredaktion und eigener Erfahrung Eine Nahrungsmittelunverträglichkeit stellt vieles auf den Kopf: Einkaufsverhalten, Essgewohnheiten, soziale Situationen. Viele Betroffene erleben anfangs Frust, Unsicherheit oder das Gefühl, „anders“ zu sein. Doch langfristig geht es nicht nur um Verzicht, sondern darum, Verantwortung für das eigene Wohlbefinden zu übernehmen, ohne die Lebensqualität zu verlieren. 1. Akzeptanz ist keine […]

Man sieht eine Frau in Hängematte. Trotz ihrer Intoleranzen scheint sie das Sommerwetter zu genießen.
Alltagstipps

Sommerurlaub zu Hause – entspannt mit Intoleranz

24. Juni 2025

Aus unserer Wissenschaftsredaktion und eigener Erfahrung Nicht jeder verreist im Sommer – viele Menschen verbringen ihren Urlaub bewusst zu Hause. Das kann besonders erholsam sein, bringt aber auch Herausforderungen mit sich: Der gewohnte Alltag ist unterbrochen, Routinen verschwimmen und spontane Ideen prägen den Tag. Wer Nahrungsmittelunverträglichkeiten hat, sollte gerade in dieser Zeit gut auf sich […]

Junge kühlt sich mit Wasser in der prallen Sonne ab. Ein Sinnbild dafür, dass auch Menschen mit Intoleranzen die Hitze gut überstehen.
Alltagstipps

Heiße Tage mit Nahrungsmittelunverträglichkeiten – gut vorbereitet durch den Sommer

19. Juni 2025

Aus unserer Wissenschaftsredaktion und eigener Erfahrung Im Juli steigen die Temperaturen und mit ihnen häufig auch die Beschwerden bei Menschen mit Nahrungsmittelunverträglichkeiten. Hitze belastet den Kreislauf, beeinflusst die Verdauung und verstärkt bestehende Reaktionen. Gleichzeitig verändert sich das Essverhalten: weniger Appetit, mehr kalte Mahlzeiten, häufigere Getränke. Mit ein paar gezielten Maßnahmen bleiben Sie auch an heißen […]

Man sieht einen vollen Planer, welcher sich gut für den Aufbau einer verträglichen Routine bei Nahrungsmittelunverträglichkeiten eignet.
Alltagstipps

So bauen Sie sich verträgliche Routinen auf

17. Juni 2025

Aus unserer Wissenschaftsredaktion und eigener Erfahrung: Im Alltag mit Nahrungsmittelunverträglichkeiten geben Routinen Sicherheit. Sie helfen nicht nur dabei, Beschwerden zu vermeiden, sondern auch, Stress zu reduzieren und Energie zu sparen. Wer seine Abläufe kennt, spart Entscheidungen und kann sich auf das Wesentliche konzentrieren. Wichtig ist: Die Routine muss zu Ihnen passen, nicht umgekehrt. 1. Beobachten […]

Auf dem Bild sieht man eine Muschel, eine Kamera, eine Brille und ein Buch zu liegen. Symbolisch soll dies für Entspannung und Leichtigkeit im Sommer, auch für Menschen mit Nahrungsmittelunverträglichkeiten sprechen.
Alltagstipps

Gut vorbereitet in die Ferien – mit Nahrungsmittelunverträglichkeiten sorgenfrei verreisen

12. Juni 2025

Aus unserer Wissenschaftsredaktion und eigener Erfahrung Die Sommerferien rücken näher und mit ihnen die Vorfreude auf Reisen, Familienzeit, Erholung. Für Menschen mit Nahrungsmittelunverträglichkeiten bedeuten Ferien aber oft auch: neue Umgebungen, veränderte Routinen, unsichere Essenssituationen. Mit frühzeitiger Planung bleibt der Urlaub entspannt, statt zur Belastungsprobe zu werden. 1. Beginnen Sie rechtzeitig mit der Organisation. Wer frühzeitig […]

Freunden treffen sich im Restaurant. Eine Person hat eine Nahrungsmittelunverträglichkeit, was sie aber nicht abhält dort essen zu gehen. Auf dem Bild sind alle glücklich und lächeln.
Alltagstipps

Unbeschwert den Restaurantbesuch genießen – auch mit Unverträglichkeiten

10. Juni 2025

Aus unserer Wissenschaftsredaktion und eigener Erfahrung Ein Restaurantbesuch ist für viele Menschen mit Nahrungsmittelunverträglichkeiten mit gemischten Gefühlen verbunden. Der Wunsch nach Genuss und Teilhabe trifft auf Unsicherheit bezüglich Zubereitung, Zutaten und Kommunikation mit dem Servicepersonal. Doch mit der richtigen Vorbereitung und einer klaren Haltung wird auch das Essengehen wieder zu einer angenehmen Erfahrung. 1. Wählen […]

Eine Familie isst zusammen am Esstisch und alle genießen ihr Essen. Auch die Person mit Nahrungsmittelunverträglichkeiten genießt ihr Essen. Ein Symbolbild für Gleichheit und Zusammenhalt.
Alltagstipps

Nahrungsmittelunverträglichkeiten im Familienalltag koordinieren

5. Juni 2025

Aus unserer Wissenschaftsredaktion und eigener Erfahrung In zahlreichen Haushalten leben Menschen mit verschiedenen Bedürfnissen: Ein Familienmitglied muss Gluten meiden, ein anderes reagiert sensibel auf Milchprodukte – und die übrigen bevorzugen eine möglichst einfache Ernährung. Was kompliziert klingt, lässt sich mit klaren Regeln und flexiblen Strategien in einen entspannten Alltag für alle verwandeln. 1. Schaffen Sie […]

Seitennummerierung der Beiträge

1 2 3 Nächste

Neueste Beiträge

  • Festivals, Open Airs und Sommer Events mit Unverträglichkeiten meistern
  • Leaky Gut Syndrom: Wenn die gestörte Darmbarriere löchrig und durchlässig wird
  • Vorratshaltung bei Unverträglichkeiten optimieren
  • Urlaub mit Freunden und Intoleranz – gut vorbereitet dabei
  • Ernährungstagebuch bei Unverträglichkeiten: Symptome und Beschwerden lindern durch richtige Ernährung & Führen eines Tagebuchs?

Kategorien

  • Allgemeines & Aktuelles
  • Alltagstipps
  • Fructoseintoleranz
  • Fructoseintoleranz Wissen
  • Glutenunverträglichkeit
  • Glutenunverträglichkeit Wissen
  • Histaminintoleranz
  • Histaminintoleranz Wissen
  • Laktoseintoleranz
  • Laktoseintoleranz Wissen

Rechtliches

  • Impressum
  • Datenschutz
Zentrum für Nahrungsmittelintoleranzen

© Zentrum Intoleranzen. Alle Rechte vorbehalten.

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum